Was Menschen wieder aufblühen lässt
Über- oder Unterforderung, Stress, Burnout – das alles sind Themen, die immer mehr Menschen betreffen. Viele Arbeitnehmer ordnen ihrer Karriere lange die eigenen Bedürfnisse unter, fühlen sich dabei oft fremdbestimmt und getrieben. Erste körperliche Symptome werden oft ignoriert. Der Stress wird in die Familien getragen, das ganze System gerät so aus dem Gleichgewicht. Die Krise ist so vorprogrammiert: Das soll glücklich machen?
Das alles sind ernstzunehmende Warnzeichen. Wenn uns Lebensfreude und Zufriedenheit auf Dauer abhandenkommen, tut uns das einfach nicht gut. Und im Endeffekt schadet es auch den Menschen um uns herum – dem Partner, den Kindern, den Freunden und den Kolleginnen und Kollegen.
Ob Sie als Einzelperson betroffen sind, oder ob Sie Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen etablieren wollen: Sprechen Sie mich gerne an! Ich freue mich auf Sie!
Ich bin Systemische Beraterin, Familientherapeutin und Supervisorin, ausgebildet in der Systemischen Kinder- und Jugendlichen Therapie sowie in der Psychotraumatologie , zertifizierte betriebliche Gesundheitsmanagerin und Entspannungspädagogin. Mein Fokus liegt auf den Themen Gesundheit und Zufriedenheit. Ich bringe anderen Menschen nahe, dass es gar nicht so schwer ist, im eigenen Leben eine gesunde Balance zwischen allen Bedürfnissen zu erreichen, trotz der hohen Anforderungen die der Alltag mit sich bringt.
Auf der Füllenweide 23
50769 Köln
Telefon 0221 - 16 892 096
Mobil 0162 - 58 46 264
info@stephanie-niebes.de
Ich bin systemische Beraterin in Köln mit den Schwerpunkten Gesundheit, innere Zufriedenheit, Selbstfürsorge sowie Balance zwischen Job und Familie. Für Unternehmen bin ich externe und neutrale Partnerin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und in der externen Mitarbeiterberatung.
Coaching Köln, Coaching NRW, Work-Life-Balance, systemische Beratung, Familienhilfe, Gesundheitscoaching, Burnout-Prävention, Resilienztraining, Umgang mit Stress, Umgang mit Überforderung, Umgang mit Unterforderung, Boreout, Stressmanagement, Lebenslagen-Coaching für Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterbindung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement, BGM, Betriebliches Eingliederungsmanagement, BEM, EAP, Krankenstand senken, Fluktuation verhindern, Mitarbeiterzufriedenheit